-
Radiobeitrag auf DLF Kultur zu den akustischen Dimensionen des Sports und Karate
Unter dem Titel „Akustische Dimensionen des Sports: Das Ohr trainiert mit“ wurde am 8.11. ein Radiobeitrag von Julian Kämper auf Deutschlandfunk Kultur gesendet. Wie klingt der Gegner? Welchen Rhythmus hat ein Angriff…
Dezember 8, 2021 -
Going to San Francisco – Research with Rocksmith
I have been visiting Ubisoft Rocksmith in San Francisco! As Rocksmith plays a big role in my research on the gamification of music I was very excited to meet the developers in person. Among other…
April 2, 2018 -
»Medienmusik: (Re)Produzieren, Gestalten, Spielen, Interagieren … mit Musikmedien«
5. Jahrestagung der AG Auditive Kultur und Sound Studies der GfM Das Institut für Musik und Musikwissenschaft und das Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur der Stiftung Universität Hildesheim laden gemeinsam zur…
Januar 31, 2018 -
Glitchig: Kurzfilm zu Glitch
Ein Kurzfilm, der zum Abschluss unseres wunderbaren Projektseminars zum Thema Glitch bzw. der Ästhetik medientechnischer Störungen an der Universität Hildesheim entstanden ist. Danke Rebecca!
Mai 3, 2017 -
Let’s-Play and Let’s Rock: das grosse Guitar Hero Battle
Im Rahmen des Seminars Gamification of Music im Fachbereich Kulturwissenschaften an der Universität Hildesheim sind zum Abschluss einige großartige Let’s-Play-Videos entstanden. Schau Reiki und Rob bei ihrem fulminanten Gutar-Hero-Battle auf die Finger. zum Video
April 7, 2017
Links
- aerosol light textures
- Ästhetische Strategien
- Auditive Kultur und Soundstudies
- Auf den Punkt
- Centre for Digital Cultures
- Digitale Didaktik-Werkstatt
- Freiraum
- irights
- Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis Universität Hildesheim
- Leaf Audio
- Lecture2Go
- Leuphana Universität Lüneburg
- Ludomusicology
- Medien Studieren in Hildesheim
- Netzpolitik
- Pingipung
- Stefan Lehmann