Medienmusikpraxis an der Universität Oldenburg
Seit dem Sommersemester 2024 bin ich vertretungsweise am Musikinstitut der Uni Oldenburg. Bis Ende März 2025 leite ich dort den Bereich Medienmusikpraxis und freue mich…
Like our work? Arrange a meeting with us at our office, We'll be happy to work with you!
We are always looking for new talents and we were expecting you. Time to apply, buddy!
Seit dem Sommersemester 2024 bin ich vertretungsweise am Musikinstitut der Uni Oldenburg. Bis Ende März 2025 leite ich dort den Bereich Medienmusikpraxis und freue mich…
I have been experimenting with AI and so called timbre transfer and written a research article about it that will be published in early 2024. Until then a small excerpt, sounds and materials from the forthcoming article are available here.
The Roughness of Neural Networks – Jimi Hendrix, Holly Herndon, GPT-3, Timbre Transfer and the Promising Failure Aesthetics of Musical Ais
5. Jahrestagung der AG Auditive Kultur und Sound Studies der GfM Das Institut für Musik und Musikwissenschaft und das Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur…
Medienmusik: (Re)Produzieren, Gestalten, Spielen, Interagieren … mit Musikmedien 5. Jahrestagung der AG Auditive Kultur und Sound Studies der GfM Termin: 9./10.2.2018 Ort: Universität Hildesheim Veranstalter: Jan…
Ein Kurzfilm, der zum Abschluss unseres wunderbaren Projektseminars zum Thema Glitch bzw. der Ästhetik medientechnischer Störungen an der Universität Hildesheim entstanden ist. Danke Rebecca!