Tag / Internet
-
Cruisen und Surfen
Eine Zeitlang war das noch wirklich groß: Auto starten, Scheibe runter, Ellenbogen raus, Musik an – Cruisen! Ohne Ziel einfach der Straße folgen. Spritpreise und Umweltbewusstsein haben auch mich eines Besseren belehrt.…
Juni 17, 2011 -
Web & Video – Grenzen und Möglichkeiten eines wachsenden Bildungsangebots
Vergangene Woche habe ich an der Universität Hamburg im Rahmen unserer Ringvorlesung Medienkompetenz – Digitale Medien in Studium Lehre und Beruf einen Vortrag zum Thema Web & Video – Grenzen und Möglichkeiten…
Juni 14, 2011 -
Synthese, Mimesis, Emergenz – Theorien des Internet
In seinem kürzlich erschienenen Buch „Theorien des Internet zur Einführung“ (Junius-Verlag Hamburg 2011) beschreibt Martin Warnke Grundlagen und Phänomene des Internet, die trotz der fortwährenden Wandlungen dieses Mediums eher zeitlosen Charakter haben.…
Juni 7, 2011
Loading posts...
Links
- aerosol light textures
- Ästhetische Strategien
- Auditive Kultur und Soundstudies
- Auf den Punkt
- Centre for Digital Cultures
- Digitale Didaktik-Werkstatt
- Freiraum
- irights
- Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis Universität Hildesheim
- Leaf Audio
- Lecture2Go
- Leuphana Universität Lüneburg
- Ludomusicology
- Medien Studieren in Hildesheim
- Netzpolitik
- Pingipung
- Stefan Lehmann
Tags.
analog
audio
Avantgarde
Creative Commons
Datenschutz
De:Bug
Design
eLearning
Festival
Games
Gamification
glitch
Google
Guitar
guitar games
Hypermedia
Informationsdesign
Interface
Internet
Lecture2Go
Leuphana
ludomusicology
Mashup
Medien
Medienkompetenz
Medientheorie
Mensch-Maschine
Mobile
Musik
Netzwerk
Roman
Science-Fiction
Seminar
Social TV
Social Web
sound Studies
Surfen (Web-Kultur)
Synthesizer
Universität Hamburg
Urheberrecht
Video
Web
Web&Video
Web 2.0
Wikileaks