Category / Allgemein / Veranstaltungen
-
Von Pong zur Ludomusicology – Musik und Sound im Videospiel
Crosspost von AUDITIVE MEDIENKULTUREN Das Magazin der AG Auditive Kultur und Sound Studies der Gesellschaft für MedienwissenschaftISSN 2698-2412 Computerspiele sind nicht nur aufgrund ihrer visuellen Darstellung reizvoll. Für das individuelle Spielerlebnis ist der interaktive…
Dezember 8, 2020 -
»Medienmusik: (Re)Produzieren, Gestalten, Spielen, Interagieren … mit Musikmedien«
5. Jahrestagung der AG Auditive Kultur und Sound Studies der GfM Das Institut für Musik und Musikwissenschaft und das Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur der Stiftung Universität Hildesheim laden gemeinsam zur…
Januar 31, 2018 -
CfP: AG-Tagung 2018 »Medienmusik: (Re)Produzieren, Gestalten, Spielen, Interagieren … mit Musikmedien«
Medienmusik: (Re)Produzieren, Gestalten, Spielen, Interagieren … mit Musikmedien 5. Jahrestagung der AG Auditive Kultur und Sound Studies der GfM Termin: 9./10.2.2018 Ort: Universität Hildesheim Veranstalter: Jan Torge Claussen/Alan Fabian CfP: Einreichungen bis 19.…
September 15, 2017 -
Fashions fade, style is eternal
Fanny pack beard pop-up twee tote bag DIY. Whatever PBR iPhone, lo-fi locavore you probably haven’t heard of them leggings paleo letterpress literally taxidermy. Tote bag hashtag Williamsburg, cronut salvia Thundercats gentrify…
März 14, 2015 -
Best Tips for a Successful Magazine
Good ideas don’t require proper planning or schedule; nor do they benefit from exhaustingly long meetings and conversations with management. They emerge from experiments, from playing around with things that you care…
März 13, 2015
Links
- aerosol light textures
- Ästhetische Strategien
- Auditive Kultur und Soundstudies
- Auf den Punkt
- Centre for Digital Cultures
- Digitale Didaktik-Werkstatt
- Freiraum
- irights
- Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis Universität Hildesheim
- Leaf Audio
- Lecture2Go
- Leuphana Universität Lüneburg
- Ludomusicology
- Medien Studieren in Hildesheim
- Netzpolitik
- Pingipung
- Stefan Lehmann