Tag / sound Studies
-
Künstliche Intelligenz – Intelligente Kunst? Mensch-Maschine-Interaktion und kreative Praxis
Transdisziplinäre Konferenz | 07.–09. Oktober 2022 | TU Braunschweig und online An der TU Braunschweig findet eine Tagung zur Künstlichen Intelligenz in Literatur, Kunst und Musik statt. Mit meinem Beitrag zur Rauheit…
Oktober 4, 2022 -
Die Apparative Stimme –
Eine Lecture Performance über Optik und Akustik der Fotokamera Im Rahmen der Ausstellung #digitalcapturesofanaloguecameras f/2 geben die Medienkünstlerin Heidi Pfohl und ich gemeinsam ein Lecture Performance über Optik und Akustik der Fotokamera:…
März 28, 2022 -
Radiobeitrag auf DLF Kultur zu den akustischen Dimensionen des Sports und Karate
Unter dem Titel „Akustische Dimensionen des Sports: Das Ohr trainiert mit“ wurde am 8.11. ein Radiobeitrag von Julian Kämper auf Deutschlandfunk Kultur gesendet. Wie klingt der Gegner? Welchen Rhythmus hat ein Angriff…
Dezember 8, 2021 -
Von Pong zur Ludomusicology – Musik und Sound im Videospiel
Crosspost von AUDITIVE MEDIENKULTUREN Das Magazin der AG Auditive Kultur und Sound Studies der Gesellschaft für MedienwissenschaftISSN 2698-2412 Computerspiele sind nicht nur aufgrund ihrer visuellen Darstellung reizvoll. Für das individuelle Spielerlebnis ist der interaktive…
Dezember 8, 2020 -
»Medienmusik: (Re)Produzieren, Gestalten, Spielen, Interagieren … mit Musikmedien«
5. Jahrestagung der AG Auditive Kultur und Sound Studies der GfM Das Institut für Musik und Musikwissenschaft und das Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur der Stiftung Universität Hildesheim laden gemeinsam zur…
Januar 31, 2018
Links
- aerosol light textures
- Ästhetische Strategien
- Auditive Kultur und Soundstudies
- Auf den Punkt
- Centre for Digital Cultures
- Digitale Didaktik-Werkstatt
- Freiraum
- irights
- Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis Universität Hildesheim
- Leaf Audio
- Lecture2Go
- Leuphana Universität Lüneburg
- Ludomusicology
- Medien Studieren in Hildesheim
- Netzpolitik
- Pingipung
- Stefan Lehmann