• Portfolio
  • Blog
  • About
  • SoundsLike?
  • Musik als Videospiel
  • Portfolio
  • Blog
  • About
  • SoundsLike?
  • Musik als Videospiel

Let’s work together

Like our work? Arrange a meeting with us at our office, We'll be happy to work with you!

Wanna join our crazy team?

We are always looking for new talents and we were expecting you. Time to apply, buddy!

  • Portfolio
  • Blog
  • About
  • SoundsLike?
  • Musik als Videospiel

Tags.

analog audio Avantgarde Creative Commons Datenschutz De:Bug Design eLearning Festival Games Gamification glitch Google Guitar guitar games Hypermedia Informationsdesign Interface Internet Lecture2Go Leuphana ludomusicology Mashup Medien Medienkompetenz Medientheorie Mensch-Maschine Mobile Musik Netzwerk Roman Science-Fiction Seminar Social TV Social Web sound Studies Surfen (Web-Kultur) Synthesizer Universität Hamburg Urheberrecht Video Web Web&Video Web 2.0 Wikileaks

Recent Posts.

  • Künstliche Intelligenz – Intelligente Kunst? Mensch-Maschine-Interaktion und kreative Praxis Oktober 4, 2022
  • Die Apparative Stimme – März 28, 2022
  • Radiobeitrag auf DLF Kultur zu den akustischen Dimensionen des Sports und Karate Dezember 8, 2021
  • Von Pong zur Ludomusicology – Musik und Sound im Videospiel Dezember 8, 2020
  • Kongress Praxis des Musikunterrichts Januar 31, 2019
GEGENWAeRTs
  • Portfolio
  • Blog
  • About
  • SoundsLike?
  • Musik als Videospiel
Search site...

Category / Surfen (Web-Kultur) / Veranstaltungen

    Loading posts...
  • Dirk Lewandowski: Wir brauchen tausend Suchmaschinen

    Der Ausgangspunkt unserer Bewegungen im Internet ist meist eine Suche. Suchmaschinen sind die zentrale Infrastruktur dafür und Google der Platzhirsch, an dem wir kaum vorbeikommen. Warum ist das so? Haben wir nicht…

    Januar 22, 2015
    Surfen (Web-Kultur), Veranstaltungen
  • Konferenz: Infrastrukturen, Plattformen, Ökosysteme Grundversorgung in einer konvergenten Medienwelt

    Inhalteplattformen auf digitalen Übertragungswegen wie T-Entertain, Zattoo und Google TV sind ein Schlüsselthema in der aktuellen Debatte um Medienregulierung. Darüber sprechen Experten aus Wissenschaft und Forschung, öffentlich-rechtlichem und privatem Rundfunk, Politik und…

    Dezember 4, 2013
    Forschung, Surfen (Web-Kultur), Veranstaltungen
  • Bundestagswahlen: Eine Stimme

    Noch knapp 2 Monate, dann wird gewählt. Wer sich noch genauso unsicher ist wie ich, der kann sich bei EINE STIMME Rat holen: u.a. von Markus Beckedahl, Jonathan Meese, Lady Bitch Ray,…

    Juli 21, 2013
    Surfen (Web-Kultur)
  • Mashup, Cutup, Remix, Edit & Share vs. Urheberrecht

    Mashup, Cutup, Remix – ausgewählte Sound- und Videoschnipsel (cut) werden aus bereits vorhandenen Produktionen entnommen und neu zusammengemischt (mash/mix). Umfangreiches Material bietet das Internet mit YouTube, SoundCloud, Vimeo und Co.. Anschließend werden…

    September 18, 2012
    Surfen (Web-Kultur)
  • Social Web und Hochschule

    Das Social Web ist eine Goldgrube — zumindest aus der Perspektive des Marketing. Denn wenn wir bei Facebook und Co. teilen, multiplizieren wir die jeweilige Information und generieren mehr Aufmerksamkeit. Gleichzeitig sind…

    März 20, 2012
    Surfen (Web-Kultur), Veranstaltungen
Show more All posts are shown

Links

  • aerosol light textures
  • Ästhetische Strategien
  • Auditive Kultur und Soundstudies
  • Auf den Punkt
  • Centre for Digital Cultures
  • Digitale Didaktik-Werkstatt
  • Freiraum
  • irights
  • Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis Universität Hildesheim
  • Leaf Audio
  • Lecture2Go
  • Leuphana Universität Lüneburg
  • Ludomusicology
  • Medien Studieren in Hildesheim
  • Netzpolitik
  • Pingipung
  • Stefan Lehmann

Tags.

analog audio Avantgarde Creative Commons Datenschutz De:Bug Design eLearning Festival Games Gamification glitch Google Guitar guitar games Hypermedia Informationsdesign Interface Internet Lecture2Go Leuphana ludomusicology Mashup Medien Medienkompetenz Medientheorie Mensch-Maschine Mobile Musik Netzwerk Roman Science-Fiction Seminar Social TV Social Web sound Studies Surfen (Web-Kultur) Synthesizer Universität Hamburg Urheberrecht Video Web Web&Video Web 2.0 Wikileaks

Latest Posts.

  • Künstliche Intelligenz – Intelligente Kunst? Mensch-Maschine-Interaktion und kreative Praxis
  • Die Apparative Stimme –
  • Radiobeitrag auf DLF Kultur zu den akustischen Dimensionen des Sports und Karate
  • Von Pong zur Ludomusicology – Musik und Sound im Videospiel
  • Kongress Praxis des Musikunterrichts
  • SoundCloud
  • Twitter
  • Email
  • YouTube

© Copyright 2011-2021 | Jan Torge Claussen | Impressum