• Portfolio
  • Blog
  • About
  • SoundsLike?
  • Musik als Videospiel
  • Portfolio
  • Blog
  • About
  • SoundsLike?
  • Musik als Videospiel

Let’s work together

Like our work? Arrange a meeting with us at our office, We'll be happy to work with you!

Wanna join our crazy team?

We are always looking for new talents and we were expecting you. Time to apply, buddy!

  • Portfolio
  • Blog
  • About
  • SoundsLike?
  • Musik als Videospiel

Tags.

analog audio Avantgarde Creative Commons Datenschutz De:Bug Design eLearning Festival Games Gamification glitch Google Guitar guitar games Hypermedia Informationsdesign Interface Internet Lecture2Go Leuphana ludomusicology Mashup Medien Medienkompetenz Medientheorie Mensch-Maschine Mobile Musik Netzwerk Roman Science-Fiction Seminar Social TV Social Web sound Studies Surfen (Web-Kultur) Synthesizer Universität Hamburg Urheberrecht Video Web Web&Video Web 2.0 Wikileaks

Recent Posts.

  • Künstliche Intelligenz – Intelligente Kunst? Mensch-Maschine-Interaktion und kreative Praxis Oktober 4, 2022
  • Die Apparative Stimme – März 28, 2022
  • Radiobeitrag auf DLF Kultur zu den akustischen Dimensionen des Sports und Karate Dezember 8, 2021
  • Von Pong zur Ludomusicology – Musik und Sound im Videospiel Dezember 8, 2020
  • Kongress Praxis des Musikunterrichts Januar 31, 2019
GEGENWAeRTs
  • Portfolio
  • Blog
  • About
  • SoundsLike?
  • Musik als Videospiel
Search site...

Category / Ringvorlesung Medienkompetenz / Veranstaltungen

    Loading posts...
  • Ringvorlesung Medienkompetenz in Studium, Lehre und Beruf

    Heute findet der vorerst letzte Vortrag der Ringvorlesung „Medienkompetenz in Studium, Lehre und Beruf“ statt (Universität Hamburg, Hauptgebäude, ESA H, 18:15 Uhr). Florian Grote spricht über „Mediale Öffentlichkeiten von Musikkulturen“. Im Blog…

    Januar 26, 2012
    Ringvorlesung Medienkompetenz, Veranstaltungen
  • Medienmaterial: Kunst, Spiel, Gemeinschaft

    Der Begriff „Medienkompetenz“ ist in seiner Bedeutung vielschichtig und wenig eindeutig. Prof. Gunther Rehfeld nährt sich dem Begriff und stellt Bezüge zu Spiel, Kunst und Gestaltung her. Dafür greift er gerne zur…

    Januar 10, 2012
    Ringvorlesung Medienkompetenz, Veranstaltungen
  • HyperMedia Communication Designer | Ringvorlesung Medienkompetenz

    Dr. Harald Krämer (Departement Design der Zürcher Hochschule der Künste / Transfusionen, Basel) spricht über „HyperMedia Communication Designer“ und die Gestaltung des virtuellen Wissens im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung Medienkompetenz | Digitale…

    Dezember 20, 2011
    Ringvorlesung Medienkompetenz, Veranstaltungen
  • Datenbanken als Zitadellen des Web 2.0 | Ringvorlesung Medienkompetenz

    Als ehemaliger Student der Kulturinformatik an der Leuphana Universität Lüneburg habe ich mich besonders gefreut, Martin Warnke für einen Vortrag in der Ringvorlesung Medienkompetenz gewinnen zu können. Das Internet erscheint an der…

    Dezember 1, 2011
    Ringvorlesung Medienkompetenz, Veranstaltungen
  • Lecture2Go und OpenCast Matterhorn

    Die Ringvorlesung Medienkompetenz sollte eigentlich mit dem Vortrag von Markus Ketterl (Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS) über OpenCast Matterhorn beginnen. Da sein Zug aber imense Verspätung hatte, habe ich mich…

    November 16, 2011
    Ringvorlesung Medienkompetenz, Veranstaltungen
Show more All posts are shown

Links

  • aerosol light textures
  • Ästhetische Strategien
  • Auditive Kultur und Soundstudies
  • Auf den Punkt
  • Centre for Digital Cultures
  • Digitale Didaktik-Werkstatt
  • Freiraum
  • irights
  • Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis Universität Hildesheim
  • Leaf Audio
  • Lecture2Go
  • Leuphana Universität Lüneburg
  • Ludomusicology
  • Medien Studieren in Hildesheim
  • Netzpolitik
  • Pingipung
  • Stefan Lehmann

Tags.

analog audio Avantgarde Creative Commons Datenschutz De:Bug Design eLearning Festival Games Gamification glitch Google Guitar guitar games Hypermedia Informationsdesign Interface Internet Lecture2Go Leuphana ludomusicology Mashup Medien Medienkompetenz Medientheorie Mensch-Maschine Mobile Musik Netzwerk Roman Science-Fiction Seminar Social TV Social Web sound Studies Surfen (Web-Kultur) Synthesizer Universität Hamburg Urheberrecht Video Web Web&Video Web 2.0 Wikileaks

Latest Posts.

  • Künstliche Intelligenz – Intelligente Kunst? Mensch-Maschine-Interaktion und kreative Praxis
  • Die Apparative Stimme –
  • Radiobeitrag auf DLF Kultur zu den akustischen Dimensionen des Sports und Karate
  • Von Pong zur Ludomusicology – Musik und Sound im Videospiel
  • Kongress Praxis des Musikunterrichts
  • SoundCloud
  • Twitter
  • Email
  • YouTube

© Copyright 2011-2021 | Jan Torge Claussen | Impressum

 

Lade Kommentare …