
Ein Kurzfilm, der zum Abschluss unseres wunderbaren Projektseminars zum Thema Glitch bzw. der Ästhetik medientechnischer Störungen an der Universität Hildesheim entstanden ist. Danke Rebecca!
Der Ausgangspunkt unserer Bewegungen im Internet ist meist eine Suche. Suchmaschinen sind die zentrale Infrastruktur dafür und Google der Platzhirsch, an dem wir kaum vorbeikommen. Warum ist das so? Haben wir nicht die freie Wahl? Gibt es Alternativen? Dirk Lewandowski, Professor für Information Research und Information Retrieval an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, gibt […]
Noch knapp 2 Monate, dann wird gewählt. Wer sich noch genauso unsicher ist wie ich, der kann sich bei EINE STIMME Rat holen: u.a. von Markus Beckedahl, Jonathan Meese, Lady Bitch Ray, Bernies Butze, oder Haudegen Hagen. „EINE STIMME gibt keine Empfehlungen zur Wahl, sondern spricht junge Wähler in ihrer digitalen Heimat an, also auf […]
Ein Semester lang haben wir uns im Seminar Hypermedialisierung mit Bewegtbildinhalten im Internet beschäftigt. Teilweise wurde die Ergebnisse im Blog zur Lehrveranstaltung dokumentiert. Die Studierenden haben sich engagiert mit den verschiedenen Möglichkeiten der Videoplattformen auseinandergesetzt. Gleichzeitig konnten wir unter anderem auf Grundlage von McLuhans „Understanding Media“ oder Kittlers „Computeranalphabetismus“ spannende Diskussionen führen. Zum Abschluss wurden […]